Innenminister Karl-Heinz Schröter und Hubertus C. Diemer, Vorstand des DRK-Landesverbandes Brandenburg e.V. haben am 21. April 2018 die neue Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Brandenburg und dem Deutschen Roten Kreuz unterschrieben. » weiter lesen
05.02.2018 Junges Gemüse trifft auf reifes Obst
Regelmäßig kochen die Senioren des Altenpflegeheims „Margarethe-Hennig-Haus“ gemeinsam mit den Kindern der DRK-Kita „Chor Stift“ und nehmen die Mahlzeiten anschließend in großer Runde ein. Für das Projekt wurde der DRK-Kreisverband Uckermark-West/ Oberbarnim e.V. jetzt von Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze ausgezeichnet. » weiter lesen
31.01.2018 Blickwechsel im Freiwilligendienst
Was heißt „Schneebesen“ auf Französisch? In der Küche des DRK-Jugendzentrums City in Ludwigsfelde reden die jungen Leute Deutsch, Französisch und Englisch durcheinander, notfalls helfen Gestik und Mimik bei der Verständigung. » weiter lesen
19.01.2018 Ehrenamtliche Unterstützung bei der Internationalen Suche
Der DRK-Suchdienst hat im vergangenen Jahr etwa 20 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für Aufgaben der Internationalen Suche engagiert. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Pilotprojekt der DRK-Landesverbände Berlin und Brandenburg sowie des Bayerischen Roten Kreuzes. » weiter lesen
11.01.2018 Begeisterte Schwimmerin: Die taubblinde Verena Trenner
Die 30-Jährige Verena Trenner ist seit ihrer Geburt taubblind. Jetzt lernt sie Schwimmen und macht Dank des Einfühlungsvermögens der beiden Trainer von der Potsdamer Wasserwacht bereits große Fortschritte. » weiter lesen
Der DRK-Landesverband Brandenburg engagiert sich in der Flüchtlingshilfe
» ...zum Portal
Brandenburger Rotkreuz Magazin
4/2017
In unserem neuen Mitgliedermagazin zeigen wir Ihnen den Weg des Blutes von der Spende zum Empfänger. Wir stellen den neuen Landesleiter des Jugendrotkreuzes, Daniel Kühne, vor und berichten von einem besonderen Projekt: Schwimmunterricht für eine taubblinde junge Frau.